Wir bedauern zutiefst! Derzeit sind wir telefonisch leider nicht erreichbar. Wir bedauern das sehr und versuchen schon seit geraumer Zeit, die Telefon...
Konventexerzitien
Gemeinsame Einkehr Gleich am Anfang der Fastenzeit haben wir heuer unsere Konventexerzitien gehalten. Die Exerzitien geben uns Raum, als Gemeinschaft ...
Aschermittwoch
Anfang einer Gnadenzeit Theresa von Avila wird ein Wort zugesprochen: Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn, wenn Fasten, dann Fasten! Wir haben mit dem heutigen...
Olbation von Frau Katarina Roncevic
Herzlich Willkommen Katarina als Oblatin Frau Katarina Roncevic hat am 25. Februar das Oblationsversprechen im Rahmen der Vesper abgelegt. Frau Roncev...
Vesper mit Lichtfeier zum Tag des geweihten Lebens
Licht aus der Höhe leuchtet allen Das Hochfest Darstellung des Herrn, im Volksmund Mariä Lichtmess, ist zugleich der Tag des geweihten Lebens. Und es ...
60. Geburtstag unserer Äbtissin Maria-Stella
Happy birthday! Feste soll man feiert, wie sie fallen. Wir haben heute mit unserer Äbtissin Maria-Stella ihren 60. Geburtstag gefeiert. Ein Geburtstag...
Epiphanie
Die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes ist erschienen (vgl. Titus 3,4) Am 6. Jänner feiert die Kirche den zweiten großen Weihnachtsfeiertag. Jesus...
Prosit Neujahr
Ein gutes Neues! Ein neues Jahr liegt vor uns. Am 1. Jänner begeht die Kirche das Hochfest der Gottesmutter Maria. Wir legen das Kommende in ihre Hand...
Weihnachten
Wir feiern die Geburt des Herrn Weihnachten - Heilige Nacht. Es ist faszinierend, das die entscheidenden Ereignisse unserer Erlösung sich in der Nacht...
Weihnachtsrundbrief
Grüße aus Mariastern Es ist soweit: der Weihnachtsrundbrief ist unterwegs zu Ihnen nach Hause. Jedes Jahr geben wir im Weihnachtsrundbrief Einblick in...
Überraschender Gast
Miteinander Essen verbindet Gastfreundschaft wird in der Regel des heiligen Benedikt großgeschrieben. Diese Gastfreundschaft ist auch uns Schwestern e...
Berichte über die Äbtissinenbenediktion
Wir teilen mit... In verschiedenen Kirchenblättern wurde von der Benediktion von Äbtissin Maria-Stella berichtet. Gerne verlinken wir hier die Seiten ...
Wir laden ein zum Adventmoment
Dem Advent Raum geben im Klosterhof Auch wenn es unglaublich klingt: der Advent steht vor der Tür! Wir laden herzlich ein zum Adventmoment, einen besi...
Benediktion von Äbtissin Maria-Stella
Gottes Segen für unsere neue Äbtissin Ein besonderer Tag, der 9. November 2024! Am Fest der Kirchweihe der Lateranbasilika und unserer Klosterkirche e...
Der Klosterfilm ist online
Tauchen Sie ein in unsere Welt Am 5. Oktober hatten wir die Freude, unseren Klosterfilm im Rahmen des Erntedankfestes uraufzuführen. Viele Gäste kamen...
Einladung zur Äbtissinenbenediktion
Wir laden ein, mit uns zu feiern Mein Geist bleibt in eurer Mitte. Fürchtet euch nicht. Hag 2,5 Der Konvent der Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwi...
Thurgauertag
Ein Tag der Begegnung Der Thurgauertag hat bei uns schon lange Tradition. Er soll die Verbundenheit unseres Klosters mit dem Thurgau, dem Stammgebiet ...
Predigt und Ansprache bei der Beerdigung
Die Predigt zum Nachlesen Es hat uns Schwestern sehr berührt, wieviele Reaktionen auf den Tod von Mt. Hildegard bei uns eingegangen sind: Beileidbekun...
Äbtissinenwahl
Wir haben eine neue Äbtissin gewählt Der Konvent von Mariastern-Gwiggen hat am 8. September 2024, dem Hochfest Mariä Geburt, Sr. Maria-Stella Krimmel ...
50. Geburtstag unserer Sr. M. Anastasia
Happy birthday to you Freud und Leid liegen im Leben oft nah beieinander. So haben wir erst vor wenigen Tagen die Beerdigung unserer verstorbenen Äbti...