Miteinander feiern und dankbar sein Diesen Sonntag haben wir unser Erntedankfest gefeiert. Eine sehr vielfältige Auswahl von Obst und Gemüse wurde daf...
Erster Erwählungstag unserer Äbtissin Maria-Stella
Gemeinsam feiern verbindet Heute vor einem Jahr haben wir Sr. Maria-Stella zu unserer Äbtissin gewählt. Wie die Zeit vergeht! Heute haben&nb...
Exkursion zum Tischlein deck dich
Märchenhafte Einblicke Das Märchen Tischlein deck dich ist weithin bekannt. In Vorarlberg wird mit dem Namen Tischlein deck dich noch etwas ander...
Interview im Ländle Tv
Us dr Gondl Unsere Sr. M. Magdalena war zu Gast in der Fernsehgondel. Ländle TV prägt die Serie Us dr Gondl und interviewt dort versch...
60. Geburtstag unserer Sr. M. Cordula
Happy birthday! Es ist ihr wirklich nicht anzusehen! Unsere Sr. M. Cordula wurde 60. Wir haben mit Sr. Cordula gefeiert und schon in der Mor...
Abschiedsgottesdienst mit Pfarrer Trentinaglia
Mariä Himmelfahrt Viele, viele Jahrzehnte hat Pfarrer Roland Trentinaglia im Leiblachtal gewirkt. Nun ist die Zeit gekommen, ihn in den verdiente...
Orchestermesse
Himmlische Klänge, erfüllte Herzen Es ist bereits Tradition, dass im August während der Bregenzer Festspielzeit in unserer Klosterkirche eine Orcheste...
Konventausflug nach Hohenems
Wir machten uns auf den Weg Bei unserem heurigen Konventausflug sind wir einer Einladung unserer langjährigen Stimmbildnerin Hiltrud Fußenegger gefolg...
Sommerrundbrief
Ein kleiner Einblick Wie jedes Jahr senden wir auch heuer im Sommer einen Rundbrief aus, der Einblick gibt in die Geschehnisse der ersten Jahresh...
Fortbildung zur Regel des Heiligen Benedikt
Wir bleiben Lernende Es ist schon lange Tradition, die vor vielen, vielen Jahren Mt. Hildegard initiiert hat, dass P. Christoph Müller OSB aus Blons, ...
Anbetung für den Frieden
Eine Gebetsallianz Nachdem uns die Nachrichten von den vermehrt kriegerischen Auseinandersetzungen im Iran heute Nachmittag erreicht haben, haben wir ...
Oblatinnentag
Verbindung stärken, Gemeinschaft leben Im Laufe der Jahre haben sich eine beachtliche Zahl an Frauen durch das Oblationsversprechen an unser Kloster g...
Öschprozession
Wir bitten um Gottes Segen Am Hochfest Christi Himmelfahrt ist es in unserer Region üblich, die Öschprozession (Flurprozession) zu halten. Schon in de...
Segnung der Abtei
Gottes Segen wohne bei uns Zum Jahresbeginn haben wir uns an die Arbeit gemacht, die Abtei zu renovieren. Diese Renovierung ist schon längst abgeschlo...
Ostern
Ins Geheimnis unseres Glaubens eintauchen Der Verstand verstummt beklommen, nur das Herz begreift´s allein. Thomas von Aquin In einem Lied von Th...
Kaputte Telefonanlage
Wir bedauern zutiefst! Derzeit sind wir telefonisch leider nicht erreichbar. Wir bedauern das sehr und versuchen schon seit geraumer Zeit, die Telefon...
Konventexerzitien
Gemeinsame Einkehr Gleich am Anfang der Fastenzeit haben wir heuer unsere Konventexerzitien gehalten. Die Exerzitien geben uns Raum, als Gemeinschaft ...
Aschermittwoch
Anfang einer Gnadenzeit Theresa von Avila wird ein Wort zugesprochen: Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn, wenn Fasten, dann Fasten! Wir haben mit dem heutigen...
Olbation von Frau Katarina Roncevic
Herzlich Willkommen Katarina als Oblatin Frau Katarina Roncevic hat am 25. Februar das Oblationsversprechen im Rahmen der Vesper abgelegt. Frau Roncev...
Vesper mit Lichtfeier zum Tag des geweihten Lebens
Licht aus der Höhe leuchtet allen Das Hochfest Darstellung des Herrn, im Volksmund Mariä Lichtmess, ist zugleich der Tag des geweihten Lebens. Und es ...