Zum Hauptinhalt springen

Öschprozession

flurprozession

Wir bitten um Gottes Segen

Am Hochfest Christi Himmelfahrt ist es in unserer Region üblich, die Öschprozession (Flurprozession) zu halten. Schon in den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt, den sogenannten Bitttagen, beten wir im Besonderen um gedeihliche Witterung für die Garten- und Feldfrüchte. Jesus fordert seine Jünger in den Abschiedsreden (Joh 13,1-17,26) ausdrücklich auf, zu bitten. In den Bittgebeten für unsere Pflanzen legen wir Menschen unser ganzes menschliches, irdisches, geschaffenes Sein, in Gottes Hand. Wir wissen um die Notwendigkeit unseres eigenen Tuns und empfehlen uns dem Segen Gottes. 

Wenn wir so betend und singend durch unseren Garten gehen, werden wir zugleich sehr eindrücklich unserer Verantwortung gewahr, die wir Menschen im Umgang mit der Natur haben. Und es ist uns ein großes Anliegen, dieser schönen Verantwortung auch gerecht zu werden.
 

×
Informiert bleiben

Wenn Sie den Blog abonnieren, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Website gibt, damit Sie sie nicht verpassen.

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 17. Juni 2025