Höre auf die Weisung des Meisters
Nimms persönlich
Höre, mein Sohn, meine Tochter, auf die Weisung des Meisters, neige das Ohr deines Herzens, nimm den Zuspruch des gütigen Vaters willig an und erfülle ihn durch die Tat!
RB Prolog 1
Das "Höre" haben wir schon im ersten "Nimms persönlich - Impuls" betrachtet. Das "Hören" allgemein ist eine Haltung, die den geistlichen Menschen prägt. Nun ist beim Hl. Benedikt das Hören zielgerichtet: Höre auf die Weisung des Meisters. Also stellt sich die Frage, wer denn der Meister ist.
In Mt 23,8 heißt es: Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn nur einer ist euer Meister, ihr alle aber seid Brüder. Benedikt lenkt unser Hören auf Jesus hin. Auf Jesus hören, ihn suchen in der Stille, im Lesen und Betrachten der Heiligen Schrift, in der Feier der Liturgie, im Leben mit den Mitmenschen, im Staunen über die Natur...
Und auch wenn Jesus sagt "Nur einer ist euer Meister", so haben wir Menschen doch immer wieder andere Menschen, die uns auf unserem Weg begleiten, die uns weiterhelfen und voranbringen: durch Zuspruch, durch Wertschätzung, durch Kritik (ob wir sie mögen oder nicht), durch Freundschaft, durch gute Lektüre...
Hören ist das eine. Erfüllen, tun, das andere. Hören ist notwendig - ohne es geht gar nichts. Erfüllen, es leben, in die Tat umsetzen - das Gehörte muss Fleisch werden. Sonst bleibt das Hören leer und unser Leben farblos. Fülle des Lebens ist es aber, das Jesus uns schenken möchte. Er-füllen hat mit dieser Fülle zu tun.
Wenn Sie den Blog abonnieren, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Website gibt, damit Sie sie nicht verpassen.
Kommentare