Zum Hauptinhalt springen

Öschprozession

IMG_0211scal

Wir haben am Hochfest Christi Himmelfahrt die Flurprozession begangen

Die drei Tage vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt sind die sogenannten Bitttage. In diesen Tagen wird besonders um gedeihliches Wetter gebetet. Die Arbeiten in Garten und Feld in der spießenden Natur lassen uns um Gottes Gnade bitten für einen gesegneten Ertrag. An Christi Himmelfahrt selbst haben wir die Öschprozession - Flurprozession - begangen. Wir richten unsere Bitten und Gebete an Christus, den erhöhten Herrn, im gläubigen Wissen, das er die menschlichen Sorgen um das tägliche Brot kennt. Wir vertrauen ihm unserer Hände Arbeit an. Betend und singend ziehen wir in der Öschprozession durch unseren Garten. Dabei wird das Bittgebet zugleich ein Lob- und Dankgebet für die Schönheit der Natur, in der wir leben, und die uns ihre Gaben spendet.

Wir beginnen die Öschprozession in der Josefskapelle und gehen zuerst durch den Kreuzgang
Danach geht's weiter in den Garten
Wir beten um gedeihliche Witterung für die Garten- und Feldfrüchte ...
... und genießen zudem die Schönheit der Natur, in der wir leben
×
Informiert bleiben

Wenn Sie den Blog abonnieren, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Website gibt, damit Sie sie nicht verpassen.

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 19. April 2025