Zum Hauptinhalt springen

Neujahrsimpuls

neujahrsimpuls Wachskindlein, Handarbeit aus Mariastern

Die Zukunft 

Als die Zukunft in einem Stall geboren wurde, waren alle noch ein wenig ratlos, was sie mir ihr machen sollten. Ein quicklebendiges aber noch sehr unsicheres Wesen, das sie alle forderte.

Die Vergangenheit fühlte sich zu alt, um sich um die Zukunft zu kümmern und die Gegenwart war zu beschäftigt. Schließlich kam doch jemand und hob die Zukunft aus ihrem Lager.

Die Zukunft wurde mit Hoffnung genährt und mit Zuversicht bekleidet. Hin und wieder war sie doch zu lebendig und jeder um sie bekam Angst vor ihr. „Was wird wohl aus ihr?", war die meistgestellte Frage in der ersten Zeit.

Aber die Zukunft wuchs heran. Sie wurde schneller groß, als alle gehofft hatten. Und dann kam die Zeit in der sie sich verselbständigte. Sie wurde schön und strahlend und jeder freute sich an und mit ihr. Das kleine, hilflose und unscheinbare Würmchen wurde Hoffnungsträger.

Viele gingen mit ihr, als sie den Stall verließ und die Welt eroberte. Nur manche ewig gestrige blieben zurück und träumten von der guten, alten Zeit.

© Sr. M. Emmanuela


Betrachtungsimpulse:

Wir stehen am Beginn des neuen Jahres. Ich spüre in mich hinein: Bin ich neugierig? Bin ich aufgeregt? Freue ich mich? Oder bin ich eher besorgt und vielleicht ein bisschen überfordert? Ich lasse diese Empfindungen zu und überschreite mit ihnen ganz bewusst die Schwelle in die Zukunft.

Was wünsche ich mir vom neuen Jahr? Habe ich Pläne? Möchte ich etwas bestimmtes erreichen? Ich nehme mir Zeit und lasse in mir Raum entstehen in Stille für meine Gedanken.

Der erste Tag des neuen Jahres ist der Gottesmutter Maria geweiht. Es ist zugleich der Oktavtag von Weihnachten. Ich bringe alles, was mich bewegt zur Krippe hin und bitte Jesus und Maria um ihren Segen für das neue Jahr.

×
Informiert bleiben

Wenn Sie den Blog abonnieren, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Website gibt, damit Sie sie nicht verpassen.

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 19. Jänner 2025