Zum Hauptinhalt springen

Köchin gesucht

klosterkuche_20250422-182632_1

Unterstützung für unsere Küchenschwestern

Nach den geänderten Pfortenzeiten aufgrund unserer personellen Situation im Kloster ist nun ein weiterer Schritt zur Entlastung von Mitschwestern, im speziellen der Küchenschwestern, dass wir uns entschieden haben, eine Köchin für 30 Stunden einzustellen. 

Die Stelle:

  • 30 Stunden, von Dienstag bis Samstag von 8:30 bis 14:30 Uhr
  • Zubereitung des Mittagessens für zirka 15 – 40 Personen (3gängiges Menü, Diäten sind zu berücksichtigen). Berufseinschlägige Arbeiten selbständig und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte verantwortungsbewusst verrichten
  • Mithilfe beim Einlagern und Entsaften von Obst und Gemüse, Brotbacken, Kuchenbacken, spezielle saisonale Festvorbereitungen, und ähnliches.
  • Reinigung des Kochgeschirrs und der Küche


Das Profil der Köchin: 

  • mehrjährige Berufserfahrung, Fachwissen und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Flexibilität in den Arbeitsprozessen

Lohn: 

  • nach Kollektivvertrag

Kontakt:

  • Sr. Magdalena Ebner, Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen, Gwiggen 1, 6914-Hohenweiler
  • Tel: + 43 5573/82234-13
  • Mobil: +43 676 832408402
  • Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Wenn Sie mögliche Interessierte kennen, bitten wir Sie, diese Ausschreibung an sie weiterzuleiten. Durch die Unterstützung einer Fachkraft soll es den Mitschwestern in der Küche leichter sein, ihre geistliche Berufung zu leben und die vielfältigen anderen Aufgaben, die jede noch zusätzlich hat, mit innerer Ruhe und Freude zu verrichten. 

Klosterküche
Klosterküche
×
Informiert bleiben

Wenn Sie den Blog abonnieren, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Website gibt, damit Sie sie nicht verpassen.

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 29. Oktober 2025