Zum Hauptinhalt springen

Epiphanie

epiphanie1

Die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes ist erschienen (vgl. Titus 3,4)

Am 6. Jänner feiert die Kirche den zweiten großen Weihnachtsfeiertag. Jesus, der Sohn Gottes, wird den Völkern offenbart. Die Weisen aus der Ferne kommen um anzubeten und bringen ihre Geschenke dar. Weihnachten ist viel zu groß, um es an einem Feiertag zu erfassen. Durch das intensive Feiern dieses Geheimnisses tauchen wir immer tiefer darin ein. 

Am Nachmittag dieses Feiertages begehen wir die Haussegnung. Wir bitten um Gottes Segen für uns und in unseren Lebensräumen. Und für alle Menschen, die in unser Haus und Kloster kommen. Wir glauben daran: Gott, der aus Liebe zu uns Menschen Mensch wird, wird mit seinem Segen uns durch dieses neue Jahr begleiten.

P. Dominikus segnet Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz im Hochamt, die wir am Nachmittag bei der Haussegnung verwenden
Am Nachmittag beginnen wir die Haussegnung mit einem kleinen Wortgottesdienst in der Josefskapelle
Wir ziehen in Prozession singend in das Refektorium
Äbtissin Maria-Stella inzensiert die Krippe im Refektorium
×
Informiert bleiben

Wenn Sie den Blog abonnieren, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Website gibt, damit Sie sie nicht verpassen.

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 19. Jänner 2025