Zum Hauptinhalt springen

Biblisch-kontemplative Exerzitien

Biblisch-kontemplative Exerzitien

Kontemplation führt in die tiefe Erfahrung der Stille und der darin wirkenden Gegenwart Gottes. Im schweigenden und aufmerksamen Hören versuchen wir, das Dasein Gottes wahrzunehmen und uns ihm anzuvertrauen. Biblische Texte begleiten diesen Weg nach innen. Sie sprechen Erfahrungen an, die wir in uns tragen und machen Licht- und Schattenseiten des Lebens bewusst. So helfen die Texte der Schrift, innere Blockaden zu benennen und den Raum der heilsamen Stille in uns zu öffnen.

In angeleiteten Übungsschritten erschließt sich in den Exerzitientagen nach und nach der innere Weg der Kontemplation, der unsere Aufmerksamkeit weg vom aktiven Tun in die Haltung der Wahrnehmung lenkt. Im bewussten Erleben der Natur, im Achten auf den Atem, im Hineinhören in die Stille und in der Begegnung mit dem Wort der Schrift wird es möglich, wach und achtsam zu werden für das, was in uns und um uns herum geschieht.

Die Exerzitien orientieren sich an der Grundlegung von P. Franz Jalics SJ.

Feste Elemente der Exerzitien sind:
- Täglich mehrere Stunden gemeinsame, stille Meditation
- Leibübungen
- Einführende Impulse zum kontemplativen Weg auf der Basis biblischer Texte
- Wahrnehmungsübungen in der Natur
- Persönliche Begleitgespräche
- Durchgehendes Schweigen

In den Exerzitien ist neben begleitenden Elementen in der Gruppe individuelle Begleitung vorgesehen. Daher ist eine Teilnahme sowohl für Menschen, die Erfahrung mit längeren Zeiten des Schweigens haben, als auch für Exerzitien- Anfänger/-innen möglich. Eine normale psychische Belastbarkeit ist Voraussetzung.

Kontaktnahme mit der Leiterin der Exerzitien
im Vorfeld ist möglich. (Kontaktdaten sind über Sr. Maria-Stella, Kloster Mariastern-Gwiggen erhältlich.)

Zeit:
Samstag, 23. August 2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 31. August 2025, ca. 10:00 Uhr

Ort:
Kloster Mariastern

Kosten:
Kurskosten: € 200,00 
8 Nächte mit Vollpension: € 879,90 

Leitung:
Dr. Christiane Koch, Professorin für Biblische Theologie, Exerzitienleiterin, Dornbirn/Paderborn

Sr. Maria-Stella Krimmel OCist, Äbtissin von Mariastern-Gwiggen, Hohenweiler

Mag. Edwin Matt, Pfarrer, Kleinwalsertal/Mittelberg

Anmeldung:
Kloster Mariastern-Gwiggen, 6914 Hohenweiler/Österreich
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
T: +43 5573 82234

Wir bitten:
bequeme Kleidung für Leibübungen und wetterfeste Kleidung für die Übungen in der Natur mitzubringen.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 23.08.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 31.08.2025 10:00
Anmeldeschluss 31.07.2025
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis € 200.00
Veranstaltungsort Mariastern