Am Hohen Frauentag haben wir Maria gefeiert, die in Gott vollendet ist

Am Hochfest Mariä Himmelfahrt feierten wir - wie alle Klöster im Zisterzienserorden - Patrozinium. Die Gottesmutter wird im Zisterzienserorden von je her sehr verehrt. An Mariä Himmelfahrt blicken wir auf Maria, die in Gott ihre Vollendung gefunden hat. Man könnte es profan ein wenig mit dem Navi vergleichen: wir kennen das Ziel und der Blick auf Maria hilft uns, den Weg dorthin zu finden. Wir haben diesen Feiertag mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert. Dekan Gerhard Schrafstetter aus der Pfarre Sonntag, der zur Zeit bei uns zu Gast ist, stand dem Gottesdienst vor. 


Dekan Schrafstetter aus dem großen Walsertal ist zur Zeit Gast bei uns und feierte mit uns das Hochamt
An Mariä Himmelfahrt werden traditionell Kräuter und Blumen gesegnet
Die Blumen und Kräuter sind Ausdruck der Freude am Leben und der Schönheit der Schöpfung