Zum Hauptinhalt springen

Fastenwoche Aufbrechen - Neuwerden

Fastenwoche Aufbrechen - Neuwerden

Es fällt uns oft schwer: Einfach da zu sein im Jetzt. Es braucht Übung: Still zu werden, nach innen zu gehen, um bei sich selbst anzukommen und so durchlässig zu werden für Gott.

Voraussetzung:
- körperliche und psychische Gesundheit bzw. Belastbarkeit
- Fähigkeit, sich auf eine Gruppe und auf Zeiten der Stille einzulassen

Unser Angebot richtet sich an Menschen im Alter von 25 bis 65 Jahren

Elemente der Fastenwoche sind:
- Fastenbegleitung nach Hildegard von Bingen (Brot-Suppe-Tee-Fasten)
- Gemeinsamer Austausch
- Geistliche Impulse
- Zeiten der Stille
- Körperübungen
- Brotbacken
- Möglichkeit, an den Gottesdiensten teilzunehmen
- Zeit zum Wandern und Spazierengehen

In der Fastenwoche beschränken wir uns auf einfaches Essen (Dinkelbrot, Tee und Dinkelgrießsuppe) und entlasten Körper, Geist und Seele von allem Ballast.
Wertvoll ist auch die Stille im Kloster. Denn: was das Fasten für den Körper ist, ist die Stille für die Seele. So können wir der Seele Raum geben und ihre leise Stimme hören. Wir erfahren, was die hl. Hildegard sagt: Wenn ich mit offenen Augen betrachte, was du, mein Gott, geschaffen hast, besitze ich hier schon den Himmel auf Erden.


Leitung und Begleitung:
Sr. M. Barbara Krobath OCist
1987: Klostereintritt; 
Aufgaben im Kloster: Buchhaltung, Kerzenverzieren und verschiedene Dienste
2008: Ausbildung zur Hildegardfastenbegleiterin 

Jutta Köhle-Hagleitner
verheiratet, 2 Kinder; Kinderbetreuung.
2008: Ausbildung zur Hildegardfastenbegleiterin

Kosten: 
EZ mit Dusche und WC: € 580,--
DZ mit Dusche und WC: € 560,--/Person

Information und Anmeldung:
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 31.03.2025 15:30
Ende der Veranstaltung 05.04.2025 13:00
Anmeldeschluss 17.03.2025
max. Teilnehmer 10
Einzelpreis € 580.00