
• Sie haben bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation
besucht?
• Sie möchten Ihre Kenntnisse vertiefen und im Alltag leben?
• Sie möchten dabei die Hilfe Gleichgesinnter unterstützend erfahren und die Kraft
der Empathie erleben?
GFK‐Intensiv ist ein Angebot für alle, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier
Kommunikation (GFK) besucht haben und die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten
konsequent im Alltag üben und pflegen möchten. Dieses Angebot ist auf den
Zeitrahmen eines Jahres angelegt. Wie beim Erlernen einer neuen Sprache ein
regelmäßiges Üben und praktisches Anwenden unerlässlich sind, so braucht auch das
Erlernen der GFK regelmäßiges Üben und praktische Anwendung. Die TeilnehmerInnen
des Seminars treffen sich 10 mal im Jahr für zwei Stunden und üben in diesem Rahmen
gemeinsam und unter Anleitung. Einmal wöchentlich treffen Sie sich in Kleingruppen für
eine Stunde (zu Hause oder per Chat). Diese Treffen garantieren, dass der Alltag in das
Üben der GFK hineinfließt und umgekehrt, dass die Empathie den Alltag durchdringt.
Das Seminar möchte Ihnen helfen, effizient und wirksam Ihre GFK zu verinnerlichen.
Seminardauer:
von September 2025 bis Juni 2026
Termine:
samstags
13. September 2025, 18. Oktober 2025, 15. November 2025, 20. Dezember 2025,
17. Jänner 2026, 21. Februar 2026, 21. März 2026, 18. April 2026, 23. Mai, 20. Juni 2026
jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr
Information und Anmeldung:
Sr. M. Magdalena Ebner OCist, Kommunikationstrainerin, Empathische Counselorin, Mediatorin
E:
T: +43 676 832408402
P: Zisterzienserinnenabtei Mariastern
Gwiggen 1, A-6914 Hohenweiler
Ort:
Seminarsaal St. Martha
(Kloster Mariastern-Gwiggen)
Dieses Seminar wird vom Katholischen Bildungswerk Vorarlberg unterstützt.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 13.09.2025 14:00 |
Ende der Veranstaltung | 30.06.2026 16:00 |
Anmeldeschluss | 30.06.2025 |
max. Teilnehmer | 10 |
Freie Plätze | 8 |
Einzelpreis | € 350.00 |
Veranstaltungsort | Mariastern |
Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.