
• Sie haben bereits Erfahrungen gemacht mit der Gewaltfreien Kommunikation
und sehen darin eine große Hilfe, ihr Leben erfüllt zu leben?
• Sie möchten Ihre Beziehungen und Ihren ganz konkreten Alltag mit Empathie
und Wertschätzung leben?
• Sie möchten dafür Sorge tragen, dass die Gewaltfreie Kommunikation mehr und
mehr zu einer Grundhaltung in Ihrem Leben wird?
Das Seminar Angewandte GFK (Gewaltfreie Kommunikation) ist ein alltagsbegleitendes
Angebot.
Monatlich gibt es Gruppentreffen, in denen die TeilnehmerInnen eigene Themen,
Herausforderungen, Anliegen, usw., die sie mitbringen, unter Leitung und Begleitung der
Trainerin bearbeiten werden.
Wöchentlich treffen sie sich zu zweit, um mit Empathie die Anfragen des Alltags
anzuschauen.
Das Seminar sorgt für einen geschützten Raum zum Üben und für einen achtsamen
Umgang mit sich selbst und mit anderen mitten im Leben und fördert dadurch die
Möglichkeit, dieses erfüllend zu gestalten.
Voraussetzungen sind ein absolviertes Einführungsseminar in die GFK, sowie
weiterführende Seminare (zB die Teilnahme am Seminar GFK‐intensiv).
Seminardauer:
von September 2025 bis Juni 2026
Termine:
samstags
06. September 2025, 11. Oktober 2025, 8. November 2025, 13. Dezember 2025,
10. Jänner 2026, 14. Februar 2026, 14. März 2026, 11. April 2026, 16. Mai 2026, 13. Juni 2026
jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr
Information und Anmeldung:
Sr. M. Magdalena Ebner OCist, Kommunikationstrainerin, Empathische Counselorin, Mediatorin
E:
T: +43 676 832408402
P: Zisterzienserinnenabtei Mariastern
Gwiggen 1, A-6914 Hohenweiler
Ort:
Seminarsaal St. Martha
(Kloster Mariastern-Gwiggen)
Dieses Seminar wird vom Katholischen Bildungswerk Vorarlberg unterstützt.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 06.09.2025 14:00 |
Ende der Veranstaltung | 30.06.2026 16:00 |
Anmeldeschluss | 30.06.2025 |
max. Teilnehmer | 10 |
Freie Plätze | 10 |
Einzelpreis | € 350.00 |
Veranstaltungsort | Mariastern |
Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.